„Die Zusammenarbeit mit Knallkrebs & Grundel hat uns geholfen, hybride Arbeit mit Struktur und Klarheit zu gestalten – ergebnisorientiert, flexibel und nutzenzentriert. Dabei wurde die Rolle meiner Führungskräfte gestärkt und aus betroffenen Mitarbeitenden wurden aktive Beteiligte.“

Manuela Ruhl - O2-Telefonica

 

Agiles Arbeiten beim BUND e.V.

„Die Zusammenarbeit mit Saskia und Janina war von Beginn an geprägt von Zugewandheit, Neugierde und Vertrauen. 

Wir profitieren nicht nur von ihrer Lösungsorientierung und Klarheit, sondern schätzen auch, wie angenehm im Miteinander sich die Zusammenarbeit gestaltet.

Ihre Impulse zum agilen Arbeiten haben unser Team methodisch vorangebracht, aber auch – und das ist noch wichtiger - unsere Zusammenarbeit gestärkt. 

Im Anschluss an ihre ehrenamtliche Unterstützung ist eine vertiefte Kooperation entstanden, in der uns Knallkrebs & Grundel bei der Entwicklung eines Führungskonzeptes begleitet und berät.“

Johannes Laux - BUND e.V.

Quellen & Interessantes

Neue Arbeitsmodelle und Transformationsthemen erfreuen sich Beliebtheit und Interesse. Als Expertinnen für Transformation, neue Arbeitsmodelle und -technologien teilen Saskia und Janina ihre Erfahrung und Expertise in verschiedenen Medien sowie als Speakerinnen und Autorinnen

Ein digitales Coverbild mit einer leuchtenden, neonfarbenen Panther-Silhouette vor einer futuristischen Stadtlandschaft, darunter der Titel "Winds of Change". Dieses Buch enthält ein Kapitel über die Gründerinnen von Knallkrebs & Grundel.

Winds of Change - Stories of Powerful Women

Der Sammelband “Winds of Change” enthält eine Vielzahl kraftvoller Geschichten von inspirierenden Frauen.

Im Beitrag

Sustainable Joy: Die Veränderung hin zu einer regenerativen Zukunft – gemeinsam und mit Freude gestalten “

ist Saskias & Janinas persönliche Geschichte zu lesen.  

Buchcover von Co_Leadership' der Autorinnen Janina Schönitz und Stefanie Junghans, umgeben von Büroaccessoires wie Kaffeetasse, Notizbuch, Stifte und Büroklammern.

Co-Leadership

Jobsharing als Antwort auf eine veränderte Arbeitswelt

Janina Schönitz und Stefanie Junghans

im Vahlen-Verlag (2023)

  • Podcast: Good Work

    Im Podcast von Jule Jankowski geht es um Themen rund um gute Zusammenarbeit. Janina spricht über Co-Leadership als Modell und gibt gemeinsam mit ihrer Co-Autorin Stefanie viele konkrete Tipps.

  • Fachbuch-Beitrag: Teilzeitführung

    Kapitel 21. Jobsharing bei der Deutschen Bahn AG – ein Erfahrungsbericht aus der Praxis: MiJas Reisetagebuch

    Das Thema Jobsharing gewinnt an Bedeutung, wenn es um „Neue Arbeit“ geht. In diesem Modell teilen sich zwei oder mehr Arbeitskräfte eine Position. Jobsharing ist dabei nicht per Knopfdruck umsetzbar, sondern gestaltet sich als Reise. In diesem Beitrag geben wir einen Einblick in die Reise von MiJa, einer besonderen Führungskraft in der DB Konzernleitung.

    Autorinnen: Janina Schönitz, Miriam Kotte

  • Interview: GetAbstract Award

    Janinas Buch “Co-Leadership” war auf der Shortlist für den Book Award Business Impact 2024. Im Interview mit getabstract beantwortet sie mit ihrer Co-Autorin Fragen rund ums Thema.

  • Gastbeitrag: Versus

    Co-Leadership-Modelle werden bekannter, sind aber noch immer exotische Ausnahmen in der Organisationswelt. Mit welchen Fragen und Vorurteilen muss man in Umfeldern rechnen, in denen Führen im Tandem noch neu ist? Und wie kann man diese klug beantworten?

    Der Gastbeitrag von Janina mit ihrer Co-Autorin Stefanie in Versus - Magazin für kritische Organisationspraxis.

  • Podcast: Die Boss

    Simone Menne, einst als Finanzvorständin der Lufthansa eine der ersten Frauen in einem DAX-Vorstand, trifft im stern-Podcast „Die Boss“ Chefinnen zum Gespräch. In dieser Folge spricht sie mit Janina und ihrer langjährigen Co-Leadership-Partnerin Miriam zu ihren Jobsharing Erfahrungen.

  • Kom Magazin: Auf zwei Köpfe verteilt

    Das Magazin für Kommunikation wirft einen Blick auf Tandems der Branche und zeigt unterschiedliche Modelle.

„Saskia besticht durch ihre Fachkompetenz und Tiefe. Sie liefert keine Standardlösungen sondern sieht ganz genau hin.“ - Netzwerkpartnerin (2025)

„Saskia besticht durch ihre Fachkompetenz und Tiefe. Sie liefert keine Standardlösungen sondern sieht ganz genau hin.“ - Netzwerkpartnerin (2025)

„Uns hat es wirklich sehr gefreut, dass ihr uns zu dem Thema begleitet habt - das war uns eine sehr große Unterstützung! - Führungskraft nach Workshop (2025)

„Uns hat es wirklich sehr gefreut, dass ihr uns zu dem Thema begleitet habt - das war uns eine sehr große Unterstützung! - Führungskraft nach Workshop (2025)

"Inspirierender Vortrag von Janina Schönitz - die Praxisnähe war spürbar & erlebbar.“ - Anonym nach Impulsvortrag "Co-Leadership" (2025)

"Inspirierender Vortrag von Janina Schönitz - die Praxisnähe war spürbar & erlebbar.“ - Anonym nach Impulsvortrag "Co-Leadership" (2025)

Interview

Das Interview ist im Jahr 2020 im Zuge der Reihe von “Frau Change” aka Aniko Willems entstanden.

In unserem Gespräch möchten wir zeigen wie vielfältig Veränderung und Transformation sind. Es geht um konkrete Erfahrungen und Beispiele rund um “new culture”, “new work”, “new space” und wie man es schafft echte Veränderung in einem komplexen Konzern voranzubringen. Wir sprechen über Graswurzelbewegungen, verteilte Führung und auch über Janinas persönlichen Weg, der damals zur Station “Leitung digitaler Wandel” bei der Deutschen Bahn führte.

 

Du hast noch ein paar Fragen,
bevor es losgeht?