„Die Zusammenarbeit mit Knallkrebs & Grundel hat uns geholfen, hybride Arbeit mit Struktur und Klarheit zu gestalten – ergebnisorientiert, flexibel und nutzenzentriert. Dabei wurde die Rolle meiner Führungskräfte gestärkt und aus betroffenen Mitarbeitenden wurden aktive Beteiligte.“
– Manuela Ruhl
Quellen & Interessantes
Neue Arbeitsmodelle und Transformationsthemen erfreuen sich Beliebtheit und Interesse. Als Expertinnen für Transformation, neue Arbeitsmodelle und -technologien teilen Saskia und Janina ihre Erfahrung und Expertise in verschiedenen Medien sowie als Speakerinnen und Autorinnen
Co-Leadership
Jobsharing als Antwort auf eine veränderte Arbeitswelt
Janina Schönitz und Stefanie Junghans
im Vahlen-Verlag (2023)
-
Führung im Tandem: Wie kann das gelingen?
Co-Leadership-Modelle werden bekannter, sind aber noch immer exotische Ausnahmen in der Organisationswelt. Mit welchen Fragen und Vorurteilen muss man in Umfeldern rechnen, in denen Führen im Tandem noch neu ist? Und wie kann man diese klug beantworten?
Der Gastbeitrag von Janina mit ihrer Co-Autorin Stefanie Junghans in Versus - Magazin für kritische Organisationspraxis.
-
Podcast: Die Boss
Simone Menne, einst als Finanzvorständin der Lufthansa eine der ersten Frauen in einem DAX-Vorstand, trifft im stern-Podcast „Die Boss“ Chefinnen zum Gespräch. In dieser Folge spricht sie mit Miriam & Janina zu ihren Jobsharing Erfahrungen.
-
Kom Magazin: Auf zwei Köpfe verteilt
Das Magazin für Kommunikation wirft einen Blick auf Tandems der Branche und zeigt unterschiedliche Modelle.
-
Strive+ Magazin
Jobsharing als zukunftsweisendes Modell - MiJa als eins von vier Spitzen-Tandems.
-
Podcast: PowerOn
In Elisabeths Podcast geht es um Themen wie Vereinbarkeit und Gleichgewicht. Wir sprechen über Jobsharing als Modell und geben viele konkrete Tipps.
-
DVZ
Die Deutsche Verkehrs-Zeitung (DVZ) widmet sich in diesem Artikel den Themen der Veränderung durch Digitalisierung. Wir zeigen auf, dass die digitale Transformation in Unternehmen und Branchen voller Chancen steckt und Menschen im Zentrum stehen.
Interview
Das Interview ist im Jahr 2020 im Zuge der Reihe von “Frau Change” aka Aniko Willems entstanden.
In unserem Gespräch möchten wir zeigen wie vielfältig Veränderung und Transformation sind. Es geht um konkrete Erfahrungen und Beispiele rund um “new culture”, “new work”, “new space” und wie man es schafft echte Veränderung in einem komplexen Konzern voranzubringen. Wir sprechen über Graswurzelbewegungen, verteilte Führung und auch über Janinas persönlichen Weg, der damals zur Station “Leitung digitaler Wandel” bei der Deutschen Bahn führte.